7. Dezember 2014
REACH-Tierversuche: Respekt an den Chemiekonzern HONEYWELL !
Der Chemiekonzern Honeywell hat sich geweigert, Tierversuche zum Testen von Kühlgasen für Autoklimaanlagen durchzuführen, welche von ECHA (Europäische Agentur für Chemikalien) im Rahmen der REACH-Verordnung aufgefordert wurden.
Der Chemiekonzern hat seine Verweigerung erfolgreich gegen ECHA vor Gericht gezwungen: Das Gericht hat nun Honeywell Recht gegeben, ein erstmaliges Verfahren gegen ECHA und ein Meilenstein gegen die auf der EU-Ebene verordneten sinnlosen und unbrauchbaren REACH-Tierversuche!
Respekt und Anerkennung an HONEYWELL !!
.
.
Auch verdient die auf der europäischen Ebene tätige wissenschaftliche Organisation gegen Tierversuche ANTIDOTE EUROPE einen immensen Respekt, die sich u.a. auch gegen die REACH-Tierversuche großartig engagiert:
Antidote-Europe: a Scientific Commitee
.
.
NB: Dr. André Ménache und Dr. Claude Reiss von ANTIDOTE EUROPE unterstützen zum Beispiel durch persönlichen Einsatz eine Petition gegen die REACH-Tierversuche, die aus Deutschland bei der zuständigen EU-Behörde übergeben wurde und die erneut im Dezember in Brüssel vorgestellt wird:
Petition gegen REACH-Tierversuche
.
von links nach rechts: Gisela Urban, Gabriele Menzel, Dr. Peter Jahr, Gerhard Oesterreich
—————————————-
In Gedenken an den Tierschützer und Tierrechtler Gerhard Oesterreich
.