15. Juni 2008
Die Eselei des Jahrhunderts in der theoretischen Physik
Ich komme zurück auf die Forumsdiskussion Einsteins Postulat: Wo bleiben die experimentellen Bestätigungen? im Forum Politik.de und wiedergebe hier einen weiteren Austausch über das Postulat Einsteins der Invarianz der Lichtgeschwindigkeit relativ zu allen bewegten Beobachtern:
—–
Aus logischen Gründen kann „c“ nicht invariant gegenüber anderen Geschwindigkeiten sein, dann gäbe es – wie es Frau Jocelyne Lopez bereits gesagt hat – ausschließlich Ruhesysteme bezüglich Lichtwellen, was bereits durch eine Scheinwerferaufblendung hinter dem eigenen Fahrzeug widerlegt wird.
—–
Genau das ist aus meiner Sicht der springende Punkt: Es gäbe nach Einstein ausschließlich Ruhesysteme relativ zum Licht, was eine riesige Eselei ist.
Ob es ein Äther gibt oder nicht, das spielt hier absolut keine Rolle: Diese Annahme Einsteins der Invarianz der Lichtgeschwindigkeit zu allen beliebig bewegten Beobachtern im Universum ist und bleibt die Eselei des Jahrhunderts in der theoretischen Physik.
—–